Die Kosten einer Reparatur setzen sich zusammen aus der Anfahrt, der Arbeit sowie dem benötigten Material
Anfahrt
Das Kölner Stadtgebiet ist dafür in 3 Zonen eingeteilt:
Zone 1:
- das linksrheinische Stadtgebiet innerhalb des Bogens vom Nordende des Niehler Hafens entlang des Niehler Damm, Graditzer Str., Weidenpescher Str., Niehler Kirchweg, Friedrich-Karl-Str., Merheimer Str. und weiter entlang des Gürtels
- das rechtsrheinische Stadtgebiet innerhalb des Bogens Mülheimer Brücke, Wiener Platz, Frankfurter Str., Vingster Ring, Gremberger Ring und weiter entlang der A 4 bis zum Rhein
Anfahrtkosten 15 €
Zone 2:
- das Stadtgebiet außerhalb der Zone 1 bis zur Stadtgrenze (KVB-Tarifzone 1)
Anfahrtkosten 20 €
Zone 3:
- die umliegenden Gemeinden außerhalb der Stadtgrenze entsprechend der KVB-Tarifzone 2
Anfahrtkosten 40 €
Sofortreparatur
Sofern es die Terminsituation zulässt, komme ich auch sofort, d.h. je nach Tageszeit und Ort der Panne im Zeitraum von einer halben bis zwei Stunden.
Aufschlag 15 €
Problemfeststellung sowie Probefahrt sind kostenlos.
Arbeit & Material
Die Kosten für die Arbeit und das benötigte Material entnehmen Sie bitte der Preisliste, die Sie sich auch als pdf-Datei herunterladen können.
Die Reparaturpreise orientieren sich im Groben an der ‘Arbeitswerteliste Fahrrad des Bundesinnungsverbandes für das deutsche Zweiradmechaniker-Handwerk’ – der sog. AW-Liste. Preise für Reparaturen, die in der obigen Preisliste nicht aufgeführt sind, können anhand dieser AW-Liste [mit leichten Korrekturen nach unten] ermittelt werden, wobei gilt: 1 AW = 6,00 €.
Preisliste
Die Preisliste ist, was die Kosten der Arbeit betrifft, verbindlich. Sie gibt Ihnen Aufschluss darüber, welche Kosten für Sie entstehen, wenn Sie unseren Service in Anspruch nehmen. Den jeweils aktuellen Stand können Sie downloaden oder aber ansehen, wenn Sie auf Preisliste klicken.
Was die Materialpreise angeht, bemühe ich mich, sie auf einem halbwegs aktuellen Stand zu halten. Dies gelingt bei der teilweise rasanten Preisentwicklung jedoch nicht immer. Fragen Sie ggf. bei der Terminabsprache nach.
Positionen, die mit einem roten Sternchen * gekennzeichnet sind, befinden sich nicht im Ersatzteilsortiment der mobilen Werkstatt und werden nur nach Vereinbarung mitgebracht.